Eine brennende Bühne, ein missglücktes Musical und eine kryptische Kette – im neuesten Fall der Dreinhalb Detektive verschlägt es unsere Heldinnen und Helden hinter die Kulissen eines Theaters, in dem nicht alles mit rechten Dingen zugeht! Was ist hier los? Warum sind hier irgendwie alle verdächtig?!
Matas ist bekannt für seinen trockenen Humor und seine spitzen Kommentare. Er nimmt nicht alles zu ernst, stellt gerne Verdächtigen unbequeme Fragen und trifft dabei sogar oft genau ins Schwarze.
Marie ist die Person, die immer für einen neuen Fall zu haben ist. Sie ist immer motiviert, und kann es kaum abwarten einen neuen Fall zu lösen, in den sie sich Hals über Kopf stürzt.
Der kleine Bruder von Matas ist seit Anfang der zweiten Staffel nun auch ein offizielles Mitglied der Detektivgruppe und anders als sein Bruder immer an neuen Fällen interessiert und voller Vorfreude.
Hugo ist der Grund warum die Detektive so heißen, wie sie heißen.. In seiner Freizeit erschreckt er gerne Leute und geistet herum.
Sie ist die Eigentümerin des alten Musicaltheaters und leitet es mit großer Leidenschaft. Für das Comeback ihres Theaters setzt sie alles auf ein spektakuläres Musical!
Giuseppe ist Diva des Theaters und lebt in einer Traumwelt von Schauspielerei und Theater. Die Träne der Göttin soll der bisherige Höhepunkt seiner Karriere werden!
Kerstin ist die Maskenbildnerin im Theater – redselig, neugierig und immer bestens informiert. Sie liebt Klatsch und Tratsch und kennt jedes Gerücht hinter und vor den Kulissen.
Olivia arbeitet als Bühnentechnikerin, wirkt selbstsicher und professionell. Wer aber genau hinhört, merkt schnell: Hinter ihrer Fassade steckt mehr, als sie zeigen will.
Dana Porter arbeitet im städtischen Museum und gibt sich freundlich, sachlich und gut informiert. Sie kennt sich mit Kunst und Geschichte aus – besonders mit alten Theaterstücken und kann so den Detektiven bei diesem Fall helfen!
Saskia tätigt so ziemlich jeden Job in der Kleinstadt Capfening... deswegen hat sie auch nicht viel Zeit bzw. eigentlich gar keine Zeit... Komisch aber, dass sie nicht im Theater arbeitet!
Bekannt für seine überaus langweiligen Gottesdienste, seine angehende Schauspielkarriere und große Worte mit wenig Inhalt. Er ist neu im Theater, kann aber schon viele Infos liefern.
Auch bekannt unter dem Namen Arthur Sonnenfeld. Dieser erzählt nämlich die ganze Geschichte. Aber warum? Wer weiß, vielleicht ist das ein Thema für eine zukünftige Folge, die er wieder erzählen wird.
Das rund 450 Jahre alte Gebäude befindet sich in Capfening, der Heimat-Kleinstadt der Dreinhalb Detektive. Es ist etwas heruntergekommen, aber hat auf jeden Fall noch Charme. Vor 400 Jahren wurde hier das berühmte Theaterstück ,,die Träne der Göttin'' uraufgeführt. Seitdem ist das Theater in Familienbesitz und wurde weitervererbt.